Fachartikel / Presse

Aktuelles

Buchvorstellung: Transformation von Führung. Reflexion und Resonanz als Zukunftskompetenzen

Klassische Führungswerkzeuge und –philosophien passen nicht mehr zu den vorherrschenden Anforderungen der globalen und digitalen Welt. Die Lösung ist nicht, Führung abzuschaffen, sondern das Bild von Führung zu transformieren und grundlegend neue Formen von Zusammenarbeit zu gestalten.

Hochschul-Forschungsprojekt zum Thema Psychologische Diagnostik im Coaching

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der FHNW – Hochschule für angewandte Psychologie & Hochschule für Soziale Arbeit Nordwestschweiz – soll herausgefunden werden, inwiefern Coaches in der Praxis diagnostisch vorgehen, welchen Stellenwert die psychologische Diagnostik im Coaching hat und welche diagnostischen Verfahren im Coaching Eingang finden. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, sich an dieser umfangreichen Datenerhebung zu… View Article

Fachartikel

ECA Fachartikel: Inklusives Coaching adaptiv und lernwirksam gestalten

ECA Fachartikel: Inklusives Coaching adaptiv und lernwirksam gestalten. Von Gabriele Kolmer, ECA Psychosozialer Coach, Systemischer Coach, Trainerin. Inwieweit können gesundheitlich eingeschränkte Menschen durch das Angebot von Coaching angesprochen werden? Fest steht, das sie besondere Bedürfnisse haben, die es gilt, im Coachingprozess zu berücksichtigen. Am Bespiel der Autismus-Spektrum-Störung zeigt die Autorin Gestaltungsmöglichkeiten auf, beleuchtet Chancen und legt Kompetenzbedarf offen.

Erinnerungen an Tad „Everett“ James – 75. ECA Fachartikel von Johann Kluczny

Ein ECA-Fachartikel von Johann Kluzny. Am 14. April 2021 verstarb Tad James in Sydney, Australien, nach einem ereignisreichen und bewegten Leben als Trainer, Forscher, Therapeut und Coach. Tad James war ein erfolgreicher NLP-Trainer und Hypnotherapeut, er war Begründer der Methoden Time-Line-Therapie und NLP-Coaching.

Pressemitteilungen

BGH Urteil zum Thema Wettbewerb auf dem Coaching-Markt

Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19.05.2011, Az. I ZR 147/09, endgültig rechtskräftig: Kollegen darf man nicht verunglimpfen  (Düsseldorf, den 23. Mai 2014). Die European Coaching Association (ECA) – Verband professioneller Coachs in Europa – hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen weiteren Erfolg gegen einen Wettbewerber erstritten. Nachdem bereits das OLG Köln und der Bundesgerichtshof einem Wettbewerber der… View Article

ECA nimmt Stellung zum „Focus Top-Coach Siegel“

Markttransparenz kann nur schaffen, wer klare Definitionen und Bewertungskriterien vorweist. Der Coach muss zum Klienten und zur Problem Lösung bzw. zur Zielstellung des Klienten passen. Deshalb sieht die ECA die Bezeichnung „Top-Coach“  für die Kunden als wenig hilfreich an.