Zeichner bauen Brücken Unter diesem Link entsteht in ehrenamtlicher Initiative von Bettina Schöbitz und Edda Wilkening und vieler Helfer ein umfangreiches Bildwörterbuch für ukrainische Geflüchtete und für Helfende. Nutzt es nach Kräften und helft uns, die Intitiative zu teilen. Unter dem Link findet alles, was Ihr für die Weitergabe benötigt, inkl. QR-Codes oder einzelner Blätter… View Article
Olga Verasen, ECA member from Russia now living in the US, has created a webpage, together with her husband, to support Ukrainian Families https://olgaverasen.com/united-with-ukraine/ She says: For children, fairy tales in their language are a part of their homeland. The children of the Ukrainian families who have fled are in a foreign land without their… View Article
Ein ECA-Fachartikel von Johann Kluzny. Am 14. April 2021 verstarb Tad James in Sydney, Australien, nach einem ereignisreichen und bewegten Leben als Trainer, Forscher, Therapeut und Coach. Tad James war ein erfolgreicher NLP-Trainer und Hypnotherapeut, er war Begründer der Methoden Time-Line-Therapie und NLP-Coaching.
Imaginative Ganzheitsarbeit im Grenzgebiet von Achtsamkeit und Gelassenheit, Meditation und Spiritualität. Von Dr. Ludger Brüning Der Ansatz Der neue Ansatz der US-amerikanischen Therapeutin Dr. Connirae Andreas schafft einen Brückenschlag über höchst subjektive Erfahrungsbereiche hinweg und bietet einen strukturierten Pfad nachhaltiger Veränderungsarbeit, der sich als zentrale Coaching-Methode, als ergänzendes Tool oder auch als angeleitete Einübung zur… View Article
Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19.05.2011, Az. I ZR 147/09, endgültig rechtskräftig: Kollegen darf man nicht verunglimpfen (Düsseldorf, den 23. Mai 2014). Die European Coaching Association (ECA) – Verband professioneller Coachs in Europa – hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen weiteren Erfolg gegen einen Wettbewerber erstritten. Nachdem bereits das OLG Köln und der Bundesgerichtshof einem Wettbewerber der… View Article