Leider sind zwei unserer Referenten vom Corona-Virus erwischt worden. Wir melden uns mit einem neuen Termin.
Ort: ECA-Hauptgeschäftsstelle, Große Furth 10, 40822 Mettmann
Referenten: Dipl.-Psych. Eberhard Bohrisch, Dr. Antje Heyer, Diane Wood
Die Idee von Neurodiversität befreit von der Norm und öffnet Wege zur Entfaltung! Wir haben uns in die bunte Vielfalt unserer Verhaltensweisen und unserer Gehirne verliebt und wollen mit diesem Jour Fixe einen befreienden Beitrag leisten.
Als Coaches besteht ein Schwerpunkt unserer Arbeit darin, unsere Klienten dabei zu begleiten, sich selbst immer besser in ihrer Individualität kennenzulernen und ihre persönlichen Stärken und Vorlieben zu entfalten und auszuleben.
Die Individualität unserer Klienten, zum Beispiel betreffend Alter, Geschlecht, Herkunft und Prägung, ist für uns also ein ständiger Teil unseres Interesses und unserer Fortbildung. Das Konzept der Neurodiversität ist hierfür insofern relevant, als dass es beschreibt, dass Menschen sich neurologisch unterscheiden und aufgrund dieser Unterschiede normabweichendes Verhalten zeigen. Solche Unterschiede kennen wir aus der Welt der Diagnosen wie insbesondere ASS und AD(H)S.
Das Konzept der Neurodiversität setzt jedoch aus einer anderen Ebene an, nämlich bei der Beschreibung diverser Verhaltensweisen. Hier besteht also Raum, typische Verhaltensweisen eines normierten Durchschnitts genauso zu beschreiben wie solche von Menschen, die sich als hochbegabt, hochsensibel, autistisch oder aufmerksamkeitsdefizitär identifizieren und/oder identifiziert werden.
Verhaltensweisen unserer Klienten zu verstehen und Klienten bei der Veränderung ihres Verhaltens zu begleiten ist Kern unserer Tätigkeit. Insofern sollte sich jeder Coach mit der Diversität menschlichen Verhaltens und seinen eigenen eventuellen Abweichungen vom Durchschnitt auseinandersetzen
Ort: ECA-Geschäftsstelle, Große Furth 10,40822 Mettmann
Zeit: Di, 5. 12., 17 Uhr 30 Uhr
Anmeldung: bis 02.12. unter presse@european-coaching-association.com
oder Tel. +49 (0) 2104 8329370
Eintritt: 10 € für ECA-Mitglieder, 15 € für Gäste
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zum Veranstalter, zur Anreise und zu den Referenten finden Sie hier:
Comments are closed here.