Aktuelles

Buchempfehlung: Körpersprache entschlüsseln und verstehen von Dirk Eilert

Es entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie, dass wir die Box „Körpersprache entschlüsseln und verstehen“ von Dirk Eilert just an dem Tag erhalten haben, an dem in Deutschland das Tragen eines Mund-Nasenschutzes in im ÖPNV und in Läden verpflichtend beschlossen wurde. Schlechte Zeiten für Mimikleser, wenn drei Viertel des Gesichts bedeckt sind, könnte man meinen. Aber die gute Nachricht: Mimik erkennen kann man auch trotz Mund-Nasen-Maske. Schliesslich beschreibt und analysiert die Mimikresonanz-Profibox 130 nonverbale Signale der Mimik, des Körpers und der Stimme, die betreffen also längst nicht alle nur die Signale um Mund und Nase. Und es ist durchaus spannend, einmal darauf zu achten, welche körpersprachlichen Signale wahrnehmbar sind, wenn man z.B. nicht am Mund ablesen kann, ob das Gegenüber lächelt.

Aber ganz von Anfang an: Dirk Eilert hat sich kein geringeres Ziel gesetzt, als den Menschen in seiner Ganzheit besser verstehen zu können und dazu die komplette Körpersprache, des komplette Bewegungsverhalten des Menschen zu vermessen. Herausgekommen ist nach jahrelanger Arbeit die nun vorliegende Box mit dem Titel „Körpersprache entschlüsseln und verstehen“. Darin enthalten die Erkenntnisse aus über 1200 wissenschaftlichen Studien aus dem Bereich der nonverbalen Kommunikation, mit leichter Hand vermittelt von einem Kommunikationsprofi, kombiniert mit Erfahrungsberichten aus der persönlichen Praxis und reichlich unterhaltsamen Bonusmaterial.

Jedes körpersprachliche Signal ist auf einer Karte mit allen Merkmalen und einem Foto ausführlich beschrieben. Wir lernen, wie man das Signal erkennt, wie es auf andere wirkt, in welchen Kontexten es in der Regel auftaucht und was es möglicherweise ausdrücken könnte. Mittels eines QR Codes haben wir Zugriff auf umfangreiches Bonusmaterial in Form von Videos. Zusätzlich liegt eine ausführliche „Gebrauchsanweisung“ für den Umgang mit der Box und den korrekten Wissenserwerb bei. Zur Einstimmung ins Thema kann man sich – ebenfalls mittels QR-Code – einen Podcast, gesprochen von der deutschen Synchronstimme von Daniel Craig herunterladen.

Insgesamt ist die Box eine tolle Synthese zwischen analogem und digitalem Lernen und ein gigantischer Wissensfundus. Durch die Karteiform ist eine spielerische Annäherung an das Thema möglich und man kann die Karten z.B. einzeln im Coaching verwenden.

Womit wir bei der Zielgruppe wären: Für wen eignet sich die Profibox? Salopp gesprochen natürlich gemäss dem Ziel des Autors für alle, die Menschen besser verstehen wollen. Denn sie ist verständlich und unterhaltsam geschrieben. Eine Bereicherung ist sie vor allem für Menschen, die in der Beratung tätig sind, im Training und Coaching, aber auch für alle psychosozialen Berufsgruppen z.B. für die  Arbeit mit Menschen, die in ihren verbalen Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind z.B. Verkauf und Vertrieb und Schule. Zu bestellen z.B. bei Junfermann direkt oder im örtlichen Handel.

23. April 2020 / by / in
Buchempfehlung: Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation

Eine hilfreiche Handreichung für Führungskräfte und Teams. In Veränderungssituationen sind die Anforderungen an Führungskräfte paradox: einerseits wird von Führungskräften erwartet, die Veränderung anzustossen und initiativ anzuleiten, andererseits soll selbstverantwortliches Handeln im Team wachsen. In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Inhalt des Buches von Antoinette Beckert. Eine beispielhafte Praxissituation zieht sich als roter Faden durch das Buch: wir begleiten Führungskraft Marc bei der Arbeit an seiner Führungsrolle und sein Team beim Veränderungsprozess – hin zum selbstorganisierten Team. Mit dem MEER-Modell: Moderieren, Erkennen, Entscheiden, Reflektieren erweitert das Team Schritt für Schritt seine Fähigkeiten und wir sind erstaunt, welche lebendige zyklische Weiterentwicklung und Vielfalt in der Zusammenarbeit möglich ist. Die klare Struktur und die unkomplizierte Ausdrucksweise der Autorin machen das Verstehen des Buches leicht, die vielen hilfreichen Fragen und die grau unterlegten „Tipps“ sorgen für eine leichte Umsetzung. Sowohl für Coachs als auch für Führungskräfte eine sehr praxisorientierte Hilfe. Antoinette Beckert ist lizenzierter Management Executive Coach im ECA Expert Level; systemische Beraterin und Change Managerin. Das Meer Modell hält sie als pdf auf ihrer Homepage kostenlos zum Download bereit.

Antoinette Beckert
Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation
Wege der Transformation

Erscheinungsjahr 2019. 83 Seiten, mit 3 Abbildungen und einer Tabelle, kartonierte Ausgabe
Print: € 12,– D, € 13,– A; eBook: € 9,99 D, € 10,30 A; ISBN 978-3-525-40673-1
Erschienen bei Vandenhoeck und Ruprecht in der Reihe Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten

22. April 2020 / by / in
Corona-Virus: Übersicht der Informationen und Liquiditätshilfen in Deutschland

Aufgrund der äusserst dynamischen Lage ist es schwierig, alle relevanten Informationen  zur Unterstützung von Unternehmen in der Coronakrise tagesaktuell zu recherchieren. Aktuell sind heute, Stand 27. März 2020, in den meisten Bundesländern die Unterstützungsmassnahmen  angelaufen. Eine Auflistung finden Sie auf den Seiten des Enterprise Europe Network Deutschland:  Dort steht auch eine Liste mit zentralen Webseiten zu Ansprechpartnern und Förderinstrumenten in den einzelnen Bundesländern bereit. Erster Ansprechpartner vor Antragstellung sollte der eigene Steuerberater sein, evtl. hilft auch die IHK vor Ort weiter.

27. März 2020 / by / in
Selbständige Coachs und der Corona-Virus

Von einigen Kollegen erreichten uns bereits erste Nachrichten über abgesagte Veranstaltungen und damit verbundene Umsatzeinbussen. Das betrifft vor allem Kollegen, die Vorträge vor großem Publikum halten und Kollegen, die mit internationalen Klienten arbeiten, weil die Reisetätigkeiten stark eingeschränkt wurden. Normalerweise müssen Veranstalter, die z.B. einen Vortrag oder eine andere größere Veranstaltung absagen, den gebuchten Kollegen ein Ausfallhonorar bezahlen, wenn dies in den AGBs vereinbart wurde. Fällt eine Veranstaltung auf Anordnung des Gesundheitsamts aus, kann die Zahlungspflicht entfallen, weil das als höhere Gewalt fällt. Wird ein Selbständiger oder Freiberufler unter Quarantäne gestellt, so hat er unter Umständen Anspruch auf Ausfallentschädigung. Nützliche Hinweise dazu finden Sie unter diesem Link

 

9. März 2020 / by / in
Neue Verordnung zur E-Rechnungsstellung

Diese Information betrifft vor allem in Deutschland tätige Coaches, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind.  Bundesorgane haben die Richtlinie bereits umgesetzt und bis zum 18. April 2020 soll Die neue Verordnung zur E-Rechnungsstellung (XML-Rechnung) auch auf kommunaler und Länderebene umgesetzt sein. Für Lieferanten ist ein anderer Stichtag wichtig: Sie werden gegenüber öffentlichen Auftraggebern des Bundes ab 27.11.2020 verpflichtet, ihre Rechnungen elektronisch zu stellen – außer bei Direktaufträgen mit einem voraussichtlichen Nettoauftragswert von maximal 1.000 Euro. Eine E-Rechnung ist nicht einfach ein pdf, sondern muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Weitere Infos erhalten Mitglieder durch die ECA-Geschäftstelle.

 

1. März 2020 / by / in
Erste ECA anerkannte Coaching-Ausbildung im Iran

Die erste ECA anerkannte Coaching-Ausbildung wurde an der Mandegar Academy im Iran erfolgreich durchgeführt. ECA Lehrcoach und Vizepräsidentin Andrea Mills hat die komletten Weiterbildungsunterlagen auf Farsi übersetzen lassen und führte die Ausbildung mit Unterstützung qualifizierter einheimischer Kollegen nach ECA-Richtlinien durch. Ein schönes Beispiel für das organische Wachstum unseres Verbands.

1. März 2020 / by / in
Sponsoren gesucht: Erste ECA anerkannte Coachingausbildung für Gehörlose in Planung

Schon vor einigen Jahren ist zwischen INTAKA-Akademieleiter Gerhard Gigler aus Regensburg und dem Gehörlosen-Seelsorger Karl-Josef Arnold aus Ingoldingen – selbst Supervisor und Coach – die Idee entstanden, Menschen mit Hörschädigungen zu professionalisieren, damit sie sich selbst beraten können. Bisher gibt es kaum professionelle Beraterinnen und Berater für gehörlose Menschen. Gehörlose können also nur mit Hilfe von Dolmetscher/innen professionelle Unterstützung erhalten. Gehörlose und hörende Kultur unterscheidet sich dennoch sehr voneinander und so verlangt die Arbeit zwischen Hörenden und gehörlosen Menschen oft interkulturelle Kompetenz. Ziel ist deshalb, gehörlose Menschen zu professionalisieren, damit sie als Beraterinnen und Berater für gehörlose Menschen arbeiten können. Im Frühsommer soll die erste Weiterbildung starten. Eine Hürde gibt es weiterhin: Die immensen Kosten für die Dolmetscher/innen, die es für die Ausbildung braucht, können nicht auf die Teilnehmer/innen umgelegt werden. Deshalb freuen wir uns über Sponsoren, die mit einem Beitrag diese Ausbildung unterstützen würden. Nähere Auskunft erteilt Akademieleiterin Christine Seufert  christine.seufert@intaka.de Mehr über die Ausbildung erfahren Sie auf der website von INTAKA: www.intaka.de

1. März 2020 / by / in
9. ECA Konferenz Coaching Planet St. Petersburg am 14. und 15. März 2020

Herzliche Einladung zur 9. ECA Konferenz Coaching Planet St. Petersburg. Bereits zum 9. Mal treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa um sich zum Thema Coaching auszutauschen. Referenten sind unter anderem: Alexander Maria Fassbender, Prof. Dr. Christian Hanisch, Johann Kluzny und Bernhard Juchniewicz. Sie finden hier das aktuelle Programm mit allen Referenten und den Anmeldeformalitäten

Thema in diesem Jahr sind NEUROLOGISCHE ASPEKTE RUND UM COACHING, MEDIATION UND BERATUNG. Fragen zur Anreise? Wir helfen gerne!

17. Februar 2020 / by / in ,